... Was genau sind die Faktoren am Arbeitsplatz, die unsere Stresshormone chronisch ansteigen lassen?
Dazu haben sich Ärzt*innen, (Medizin-) Soziolog*innen und Psycholog*innen schon viele Gedanken gemacht...
In der yogatherapeutischen Arbeit mit Ängsten und Stress gibt es viele Möglichkeiten, das Nervensystem, was meist übererregt ist, zu regulieren. Ein bedeutender Schlüssel ist der Fokus auf die Ausatmung. Dies wurde schon im Yoga Sutra des Patanjali beschrieben. ...
... depressive Menschen können so eine reale Erfahrung mit ihrem Körper machen, im Unterschied zu den oft auftretenden irrealen Ängsten und Befürchtungen.
... Dauerstress ist neben einer genetischen Disposition die wichtigste und häufigste Ursache oder der Auslöser der Depression. Dies wird jedoch oft übersehen. Stress sollte immer im Auge behalten werden, damit man ihn frühzeitig abfangen kann...