Blog
- Filtern nach
- Kategorien
- Tags
- AutorIn
- All
- Achtsamkeit
- Angst
- Ängste
- Arbeitsdichte
- Arbeitsintensität
- Arbeitsstress
- Ausbildung
- Bluthochdruck und Yoga
- Burnout
- Co-Regulation
- Depression
- Dopamin
- Entwicklungstraum
- Gratifikationskrise
- Herz und Psyche
- Herz und Yoga
- Herz-Kreislauf Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Hirnnerven
- Integrale Yogatherapie
- Medizinsoziologie
- Polyvagal-Teorie
- Psychokardiologie
- PTBS
- Rollenstress
- Schocktrauma
- Selbstregulation
- Serotonin
- Sicherheit
- Stephen Porges
- Stress
- Stressdepression
- Stressverstärker
- System Soziales Engagement
- Trauma
- Traumasensibles Yoga
- Vagusnerv
- Yoga bei Depression
- Yoga bei Stress
- Yogatherapie
- Yogatherapie bei Stress und Depressionen
30. August 2021
Veröffentlicht von nirvana_strauch am 30. August 2021
... Warum es so schwierig ist, selbstverantwortlich zu sein ...
Gefällt Ihnen das?
5. August 2022
Veröffentlicht von nirvana_strauch am 5. August 2022
... Was genau sind die Faktoren am Arbeitsplatz, die unsere Stresshormone chronisch ansteigen lassen?
Dazu haben sich Ärzt*innen, (Medizin-) Soziolog*innen und Psycholog*innen schon viele Gedanken gemacht...
Gefällt Ihnen das?
20. Juli 2022
Veröffentlicht von nirvana_strauch am 20. Juli 2022
In der yogatherapeutischen Arbeit mit Ängsten und Stress gibt es viele Möglichkeiten, das Nervensystem, was meist übererregt ist, zu regulieren. Ein bedeutender Schlüssel ist der Fokus auf die Ausatmung. Dies wurde schon im Yoga Sutra des Patanjali beschrieben. ...
Gefällt Ihnen das?
24. Mai 2022
Veröffentlicht von nirvana_strauch am 24. Mai 2022
... depressive Menschen können so eine reale Erfahrung mit ihrem Körper machen, im Unterschied zu den oft auftretenden irrealen Ängsten und Befürchtungen.
Gefällt Ihnen das?